(pad) Über 150 Zuhörer lockte das erste Jugendkonzert der Freiwilligen Feuerwehr Villingen ins Bürgerhaus. Dabei zeigten die Nachwuchsabteilungen eindrucksvoll ihr Können. Den Auftakt machte das Jugendorchester unter Leitung von Otmar Schad mit zwei Stücken aus den "Vier Jahreszeiten" Schad erklärte: "Wir haben Frühling und Sommer gespielt. Herbst und Winter können wir jetzt noch nicht." Bei den Proben wird das Repertoire aber ständig erweitert. Mit Blick auf den im Publikum sitzenden Leiter der Gesamtschule Hungen, Manfred Lamotte, sagte Schad, dass man sich auch eine Zusammenarbeit mit der Gesamtschule vorstellen könnte. Derzeit sei man stark nach Laubach orientiert, quasi "das Schulorchester". Noch am Anfang ihrer musikalischen Ausbildung steht die musikalische Früherziehung unter Leitung von Natascha Wilde. An den Glockenspielen bewiesen die Kinder jedoch, dass sie schon ordentlich Taktgefühl besitzen. Auch die Blockflötengruppe, geleitet von Theresa Schäfer und Schad, glänzte bei ihrem Auftritt. Nicht fehlen durfte zudem das Kinderorchester. Die Gruppe ist erst nach den Sommerferien entstanden. Denn beim Aktionstag der Feuerwehr mit Instrumentenausprobieren am 1. Mai fanden sich so viele Kinder, die Blasmusik spielen erlernen wollten, dass daraus nun ein eigenes Orchester gegründet werden konnte. Die Zuhörer belohnten die jungen Musiker nach dem Konzert mit langen Applaus.
Text: Bericht der Gießener Allgemeinen Zeitung vom 19.10.2016
Die Kinder der musikalischen Früherziehung mit ihrer Leiterin, Natascha Wilde, hatten viel Spaß bei ihrem Auftritt