• 1
  • 2

Berichte

Die etwas andere Jugendfeuerwehrübung am vergangenen Mittwoch, begann mit dem ersten Auspacken der Jugendfeuerwehrjacken, -hosen und –helmen für das Jahr 2017. Gespannt wurden die anwesenden Kids in zwei Gruppen aufgeteilt, um sich dann eigenständig auf eine Erkundungstour um die beiden Fahrzeuge (TSF-W und TLF) zu machen. Hierbei war schön zu sehen, dass sich die Kleinen an die Fersen der Großen heften, um alles abzusuchen. Die Aufgabe  IMG 7703bestand vorerst darin, „sich alles nur anzusehen, was auf den Autos verladen ist“! IMG 7706Danach der Befehl: Aus den zur Verfügung stehenden wasserführenden Armaturen eine möglichst hohe und freistehende „Figur“ innerhalb der nächsten 10 Minuten zu bauen. Das Gewusel ging los! Am Anfang, wie zu erwarten sehr planlos: Alles auf einen Haufen. Danach skeptische Versuche. Was machen die anderen? Dann waren aber beide Gruppen doch relativ schnell im Teamwork zu „überragenden“ Ergebnissen (2,80m und 3,20m) gekommen.

Nach einer kurzen Schlauch und Gerätekunde, begann auch schon der zweite Teil der Übung, welcher das das vorher Erlernte im spannenden Wettkampf vertiefen sollte. Der mittlerweile angeschlossene Unterflurhydrant vor dem Gerätehaus diente als Ausgangspunkt für zwei unterschiedliche Löschangriffe: Im ersten Durchgang, klassisch mit B-Schlauch, Verteiler und einer C-Länge mit Strahlrohr. 2. Durchgang dann schon für die Profis:

„Eine C-Länge bis zum Verteiler mit 2tem-Rohr zum Angriff vor!“

Die Denkpause war kurz aber intensiv.

„Wie war das nochmal mit den Reduzierungsstücken?“

„… und das zweite Rohr musste links oder rechts an den Verteiler an den Verteiler???“.

Danach folgten noch das gemeinsame Abbauen und auch ein neues Gruppenfoto für die Internetseite.

 


 

Drucken E-Mail