Am Samstag, 29.03.2014, fuhren die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Villingen zur Besichtigung der Feuerwehr Gießen. Von 10 Uhr bis 12 Uhr wurden die 7 Jugendlichen und Jugendwart Ralf Graf und sein Stellvertreter Swen Jedamski von Herrn Zimmermann von der BF Gießen durch die Feuerwache und die Leitstelle geführt. Begonnen wurde mit einem Probealarm, der den Besuchern zeigte wie realistisch im Ernstfall eine Alarmierung abläuft. Danach ging man in die Fahrzeughalle, wo es viel zu entdecken gab für die Jugendfeuerwehr Villingen und man durfte in den Feuerwehrfahrzeugen Probe sitzen. Dann ging es weiter durch die verschiedenen Stockwerke der Feuerwache, unter anderem besuchte man Martina Berger, die Leiterin der Berufsfeuerwehr Gießen, in ihrem Büro. Sehr spannend wurde es im letzten Stock, dort befindet sich die Leitstelle des Landkreis Gießen. Hier werden die Telefongespräche der 112 angenommen. Auf der Notrufleitung 112 und zahlreichen weiteren Telefonleitungen aus dem ganzen Landkreis Gießen suchen ständig Bürgerinnen und Bürger Rat und Hilfe. Den Besuchern aus Villingen wurde ein kleiner Einblick in die Arbeit der Leitstelle gegeben. Im Anschluss ging es in den Bereich Atemschutz- und CSA-Werkstatt. In der Übungsanlage Atemschutz durfte man die Geräte ausprobieren an denen die Atemschutzgeräteträger ihre Übungen absolvieren. Alle 7 Jugendlichen sind 20 Meter auf der Endlos-Leiter geklettert und einige andere Geräte durften benutzt werden. Sogar durch die Übungsstrecke mit und ohne Licht durfte man gehen, was gar nicht so einfach war. Als gerade der Bereich Wasserrettung gezeigt wurde, kam ein Einsatz der BF Gießen dazwischen und Herr Zimmermann musste mit zum Einsatz. Sehr interessant war, mal zu sehen wie schnell die Jungs der BF zum Einsatz ausrückten. Um die Mittagszeit war die Führung dann zu Ende und es ging zum Mittagsessen zu MC Donalds. Von dort aus machte man sich in das Schwimmbad in Gießen, hatte man doch mit dem 2. Platz am Kreisentscheid Eintrittskarten hierfür gewonnen. Nach einem interessanten und spaßigen Tag bei der Feuerwehr Gießen und im Schwimmbad machte man sich gegen 16:30 Uhr auf den Heimweg. Aufgrund des Tollen Wetter wurde noch ein Zwischenstopp in der Eisdiele eingelegt.