Einsatzdaten:
Datum: 21.09.2018
Alarmzeit: 03:42 Uhr
Einsatzort: Heerstraße, Nonnenroth
Einsatzstichwort: Brennt Gartenhütte/ Strohballenbrand
Einsatzende: 18:02 Uhr
Eingesetzte Kräfte:
Villingen:
Hungen 12/21 TLF 8/18 (1/2)
Hungen 12/19 MTW (1/1)
Hungen 12/48 TSF-W (1/4)
Hungen:
Hungen 1/11 ELW
Hungen 1/46 LF 20
Hungen 1/30 DLK 23/12
Hungen 1/23 HTLF 16
Nonnenroth:
Hungen 5/48 TSF-W
Hungen 5/19 MTW
Laubach:
Laubach 1/26 GTLF
Führungsdienste:
Hungen 02 Stellv. SBI
Weitere Kräfte:
Polizei
Einsatzbeschreibung:
Alarmiert wurde die FF Villingen am frühen Freitagmorgen nach Nonnenroth zu einem Gartenhüttenbrand. Bereits auf der Anfahrt meldete die Leitstelle, das Strohballen in Brand geraten seien. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle sah man, das eine kleine Scheune, mit Strohballen gefüllt, im Vollbrand stand. In der Scheune waren ca. 90 Strohballen eingelagert. Gemeinsam mit den Wehren aus Hungen und Nonnenroth verhinderte man ein Ausbreiten des Feuers rund um die Scheune. Während Hungen und Nonnenroth ihre Wasserversorgung aus dem örtlichen Hydrantennetz bezogen, wurde der Einsatzabschnitt der Villinger Einsatzkräfte vom nachalarmierten GTLF aus Laubach mit Wasser versorgt. Mit zeitweise 5 Rohren wurde der Brand an der Ausbreitung gehindert. Die Einsatzleitung entschied, die Strohballen kontrolliert abbrennen zu lassen. Dafür wurden mittels einem Teleskoplader die Dachplatten der Scheune heruntergezogen und abgelöscht. Die Besatzung des Villinger MTW unterstützte bei Absperrmaßnahmen an der Hauptstraße über die eine Schlauchleitung zur Wasserversorgung gelegt wurde. Gegen 08:00 Uhr konnten die Villinger Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen. Um 12:00 Uhr fuhren 8 Einsatzkräfte wieder zur Einsatzstelle um die Kameraden aus Nonnenroth abzulösen. Dort unterstützte ein Traktor mit Frontlader beim auseinander ziehen der brennenden Strohballen. Gegen 18:00 Uhr konnte die Feuerwehr Villingen die Einsatzstelle endgültig verlassen.