Einsatzdaten:
Datum: 17.03.2012
Alarmzeit: 18:36 Uhr
Einsatzort: Gemarkung bei Bellersheim
Einsatzstichwort: Scheunenbrand
Einsatzende: 07:00 Uhr am 18.03.2012
Eingesetzte Kräfte:
Villingen:
Hungen 12/48 TSF-W (1/5)
Hungen 12/19 MTW (1/2)
Hungen:
Hungen 1/11 ELW (1/1/0)
Hungen 1/44 LF 16/12 (1/8)
Hungen 1/23 HTLF 16 (1/5)
Hungen 1/30 DLK 23/12 (1/1)
Hungen 1/62 SW 2000 (1/2)
Bellersheim:
Hungen 2/48 TSF-W (1/5)
Hungen 2/19 MTW
Obbornhofen:
Hungen 6/41 LF 8 (1/8)
Utphe:
Hungen 11/47 TSF (1/5)
Hungen 11/19 MTW (1/7)
Führungsdienste:
Hungen 01 SBI
Hungen 02 stellv. SBI
Kreis Gießen 04-5 Brandschutzaufsicht
Weitere Kräfte:
Polizei
Einsatzbeschreibung:
Zu einem Scheunenbrand wurde die Feuerwehr Villingen nachalarmiert. In Bellersheim stand ein großer Unterstand, gefüllt bis unters Dach mit 500 Strohballen, in Brand. Die Einsatzleitung entschloss sich dazu, da die Halle bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte im Vollbrand stand, das Gebäude unter Aufsicht kontrolliert abbrennen zu lassen. Bei einsetzender Dämmerung wurde über die Funkmeldeempfänger, nicht über Sirene, die FF Villingen zum Ausleuchten der Einsatzstelle gerufen. Die Villinger Einsatzkräfte wurden um 02.00 Uhr früh von Kameraden aus der eigenen Wehr abgelöst, diese blieben bis zum Sonnenaufgang in Bellersheim. Mit dem Powermoon und den Flutlichtscheinwerfern aus dem TSF-W leuchtete man einen Einsatzabschnitt aus. Der MTW der FF Villingen wurde zur Sicherstellung des Kraftstoffnachschub eingesetzt.
Das Dach der Halle stürzte unter der großen Hitze ein.