• 1
  • 2

Einsätze 2013

Einsätze 2013

Einsatzdaten:

Datum: 16.11.2013
Alarmzeit: 18:15 Uhr
Einsatzort: BGH Villingen
Einsatzstichwort: Brandschutz-Sicherheitsdienst
Einsatzende: 01:32 Uhr



Eingesetzte Kräfte:

Villingen:
Hungen 12/21 TLF 8/18 (1/1)



Einsatzbeschreibung:

Anlässlich der Kampangeneröffnung der Hungener Faschingsvereine im Villinger Bürgerhaus stellte die FF Villingen einen Brandschutz-Sicherheitsdienst für die Dauer der Veranstaltung.

Drucken E-Mail

Einsatzdaten:

Datum: 08.11.2013
Alarmzeit: 16:45 Uhr
Einsatzort: Ortsgebiet Villingen
Einsatzstichwort: Amtshilfe für die Polizei: Absicherung von Martinsumzug
Einsatzende: 18:16 Uhr



Eingesetzte Kräfte:

Villingen:
Hungen 12/19 MTW (1/5)


Einsatzbeschreibung:

Der Villinger Kindergarten veranstaltete das Laternenfest mit Martinsumzug. Aus diesem Anlass sicherte die FF Villingen den Umzug mit ca. 180 Teilnehmern gegen den Starßenverkehr ab. Mit 6 Einsatzkräften war man in Einsatz.

Drucken E-Mail

Einsatzdaten:

Datum: 22.10.2013
Alarmzeit: 21:31 Uhr
Einsatzort: Grünbergerstraße, Nonnenroth
Einsatzstichwort: Zimmerbrand
Einsatzende: 21:47 Uhr



Eingesetzte Kräfte:

Villingen:
Hungen 12/48 TSF-W (1/5)
Hungen 12/19 MTW (1/2)
Hungen 12/21 TLF 8/18 (1/2)

Hungen:
Hungen 1/11 ELW 1
Hungen 1/44 LF 16-12
Hungen 1/30 DLK 23-12

Nonnenroth:
Hungen 5/48

Weitere Kräfte:
RTW Lich
Polizei



Einsatzbeschreibung:

In einem Nonnenröther Wohnhaus geriet ein Wäschetrockner in Brand. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Nonnenroth und Hungen bekam das Feuer mit Kleinlöschgeräten schnell unter Kontrolle. Die FF Villingen wurde vorsorglich mitalarmiert, um genügend Atemschutzgeräteträger in Reserve zu haben. Nach einer kurzen Bereitschaft am Gerätehaus, mussten sich die Villinger Kräfte, nach einer zügigen Brandbekämpfung, gar nicht erst auf den Weg nach Nonnenroth begeben. Aus Nonnenroth wurde berichtet, das die Anwohner auf den Brand aufmerksam wurden, da sich in dem Raum mit dem Wäschetrockner auch mehrere Kisten mit Rauchmeldern befanden. Diese verschmolzen zwar unter der großen Hitze, aber gaben weiterhin kräftige Alarmsignale von sich. Wiedermal zeigte sich, das Rauchmelder Leben retten können.

Drucken E-Mail

Einsatzdaten:

Datum: 01.09.2013
Alarmzeit: 17:32 Uhr
Einsatzort: Kreuzstraße, Villingen
Einsatzstichwort: Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
Einsatzende: 18:38 Uhr



Eingesetzte Kräfte:

Villingen:
Hungen 12/48 TSF-W (1/4)
Hungen 12/19 MTW (1/1)
Hungen 12/21 TLF 8/18 (1/2)

Weitere Kräfte:
Polizei


Einsatzbeschreibung:

Alarmiert wurde die FF Villingen zu einem Verkehrsunfall. Zwischen zwei Fahrzeugen kam es in einem Kreuzungsbereich im Ortsinneren zu einem Zusammenstoß. Bei diesem Unfall gab es glücklicherweise keine Verletzten. Die 10 Kameraden nahmen mit Ölbindemittel die auslaufenden Betriebsstoffe auf und sicherten die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab. Nachdem beide Fahrzeuge abgeschleppt wurden, reinigte man noch die Fahrbahn von Splittern und Bindemittel.


033


034

Drucken E-Mail

Einsatzdaten:

Datum: 08.05.2013
Alarmzeit: 16:13 Uhr
Einsatzort: Ruppertsburgerstraße, Villingen
Einsatzstichwort: Hilflose Person in verschl. Wohnung
Einsatzende: 16:35 Uhr



Eingesetzte Kräfte:

Villingen:
Hungen 12/48 TSF-W (1/5)
Hungen 12/19 MTW (1/2)

Hungen:

Hungen 1/11 ELW 1 (1/1)
Hungen 1/23 HTLF (1/4)
Hungen 1/30 DLK 23/12 (1/1)

Nonnenroth:
Hungen 5/48 TSF-W (1/5)

Führungsdienste:
Hungen 01 SBI

Weitere Kräfte:
RTW Hungen
NEF Lich


Einsatzbeschreibung:
Alarmiert wurde die FF Villingen aufgrund der Auslösung des Hausnotrufs einer Rentnerin. Bei Eintreffen der ersten Kräfte wurde die ältere Dame munter im Garten hinter dem Haus angetroffen. Sie hatte versehentlich bei Gartenarbeiten den Hausnotruf, ohne es zu bemerken, ausgelöst. Somit war ein Einsatz der Kräfte aus Hungen, Nonnenroth und Villingen und des Rettungsdienst nicht nötig.

Drucken E-Mail

  • 1
  • 2