• 1
  • 2

Berichte

Am 04.03.2018 fand in Villingen eine Großübung des Schutzbereich 1 der Stadt Hungen statt. Die Feuerwehren dieses Schutzbereiches, Hungen, Nonnenroth und Villingen, probten für den Ernstfall im alten Hochhaus in der Bahnhofstraße in Villingen. Angenommen wurde ein Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus. Mittels Nebelmaschine und Pyrotechnik wurden 2 Wohnungen und Teile des Treppenraums verraucht. Die Einsatzkräfte mussten unter Atemschutz den Brand bekämpfen und die vermissten Bewohner des Wohnhauses suchen. Eine Kontrolle aller Wohnungen gehörte ebenfalls zu den Aufgaben der 3 Feuerwehren. Neben den Übungspuppen nahmen auch 5 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Villingen als Mimen an der Übung teil, diese mussten in verrauchten und nichtverrauchten Wohnungen gesucht werden oder wurden mit der Drehleiter vom Dach gerettet. Stadtbrandinspektor Udo Träger und sein Stellvertreter Jörg Ritter waren vor Ort und nahmen an der Übung teil. Das Hauptaugenmerk der Übung lag auf dem Bereich Atemschutz, so waren 14 Einsatzkräfte mit Atemschutzgeräten im Einsatz.

IMG 0776


 

Drucken E-Mail