Am 02.03.2018 fand in Bellersheim die diesjährige Jahreshauptversammlung aller Wehren der Stadt Hungen statt. Stadtbrandinspektor Udo Träger begrüßte die Einsatzkräfte und gab seinen Jahresbericht für 2017. In den 12 Einsatzabteilungen im Stadtgebiet sind 311 Einsatzkräfte aktiv. Mit 83 Einsätzen war es ein sehr, sehr ruhiges Jahr. Träger berichtete, das die FF Utphe Ende 2017 ihr neues Tragkraftspritzenfahrzeug bekommen hat. Somit haben nun alle Ortsteilfeuerwehren ein wasserführendes Fahrzeug. Nächste Woche soll die Feuerwehr der Kernstadt ihr neues LF 20 ausgeliefert bekommen. Auch die Feuerwehr aus Obbornhofen wird noch im Monat März ihr neues Fahrzeug bekommen. Der Bescheid für ein weiteres neues Fahrzeug für die FF Bellersheim ist vor kurzem eingegangen, laut Planungen soll dieses Fahrzeug noch in diesem Jahr kommen. Meike Stoll berichtete für die Stadtjugendfeuerwehrwartin Rebecca Seibert über die Jugendfeuerwehren. 118 Kinder und Jugendliche sind in 12 Jugendfeuerwehren aktiv, davon sind 39 Mädchen. Im Stadtgebiet sind 4 Minifeuerwehren aktiv, in der Kernstadt musste diese leider wegen Personalmangel aufgelöst werden. Rainer Luft berichtete vom Musikzug Villingen, der zur Zeit 14 aktive Musiker hat. IND der Musikjugend in Villingen sind 29 Kinder und Jugendliche musikalisch aktiv. Im Musikzug Steinheim sind 28 Musikerinnen und Musiker aktiv und 11 Personen sind in der musikalischen Ausbildung. Nach den Grußworten von Bürgermeister Rainer Wengorsch und Kreisbrandinspektor Mario Binsch standen Ehrungen und Anerkennungsprämien an. Von der Feuerwehr Villingen wurde Dennys Hofmann mit dem silbernen Brandschutzehrenzeichen am Bande für 25 Jahre Dienst in der Einsatzabteilung geehrt. Für 25 Jahre als Musiker wurden Dennys Hofmann und Olaf Zimmer aus dem Musikzug Villingen mit dem silbernen Ehrenzeichen für hessische Feuerwehrmusiker ausgezeichnet. Für Ingo Meyer, Christian Paul, Mario Graf und Jochen Hahn gab es Anerkennungsprämien für 20 Jahre aktiven Dienst in der Einsatzabteilung. Im Anschluss an die Verpflichtungen und Entpflichtungen der neuen und alten Wehrführer beendete Stadtbrandinspektor Udo Träger die Versammlung.
Foto: Giessener Allgemeine vom 05.03.2018