01.05.2016 | Maifeier & Jugendaktionstag
Am 01. Mai veranstaltete die FF Villingen ihre Maifeier am Feuerwehr-Gerätehaus in Villingen. Im Rahmen dieser Feier wurde auch ein Jugendaktionstag von Musikjugend und Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Villingen abgehalten. Die Musikabteilung nimmt mit ihrem Jugendkonzept am Wettbewerb "Feuerwehr der Zukunft" von Kreisfeuerwehrverband Gießen und Stadtwerke Gießen teil. Als Bestandteil dieses Wettbewerbes fließt auch dieser Aktionstag mit ein. Bereits ab morgens stand für eine Maiwanderung eine Wanderstrecke mit Jausen-Station für Wanderlustige bereit, danach gab es bei sonnigem Wetter vor dem Gerätehaus Essen und Trinken für die Besucher. Zum Jugendaktionstag hatte die Musikjugend eine Instrumentenschau und Informationsausstellung im Unterrichtsraum aufgebaut, hier konnte ein jeder die verschiedensten Instrumenten ausprobieren und sich über die musikalische Ausbildung in der Feuerwehrmusik informieren. Dirigent Otmar Schad und Abteilungsleiter Rainer Luft standen für Fragen zum Thema Musik zur Verfügung. Um die Mittagszeit war die Schlange beim Essen lang, hier gab es Würstchen und Steaks mit Pommes, Salat oder Brot. Zur Kaffeezeit stand dann noch ein Kuchenbüffett für die Gäste bereit. Am Nachmittag gab der Musikzug mit Mitgliedern des Jugendorchesters noch ein kleines Platzkonzert. Reger Betrieb herrschte den ganzen Tag über an der Hüpfburg für die Kleinen auf dem Parkplatz des Bürgerhaus. Die Jugendfeuerwehr präsentierte sich auch am Aktionstag, an verschiedenen "Spiel und Spaß"-Stationen konnten Groß und Klein ihr Können unter Beweis stellen. So musste man an einer Station mit einem Feuerwehrschlauch einige Flaschen um kegeln. An einer anderen Station war Schnelligkeit und Reaktionsvermögen gefragt, um Erbsen mit einem Hammer zu erwischen, die aus einem Trichterrohr heraus kullerten. Geschicklichkeit und eine ruhige Hand musste man am "heißen Draht" beweisen, der Schriftzug der Stadtwerke Gießen, die Mit-Ausrichter des Innovationspreis "Feuerwehr der Zukunft" sind, durfte mit einer Drahtöse nicht berührt werden. An insgesamt 6 Stationen könnte man Spiel und Spaß in Verbindung mit Feuerwehr-Technik erleben und ausprobieren.
Unter anderem Schlauchkegeln, bei "Spiel & Spaß" und eine Instrumentenausstellung erwarteten die Besucher des Jugendaktionstages